AKTUELLES

Medieninformation - DLG Preise 2022 - Dreimal Gold für Scherdel!
Hof, im März 2022: Zum neunzehnten Mal in Folge erhalten Biere der Brauerei Scherdel Goldmedaillen bei einem der strengsten Qualitätswettbewerbe der Welt. Ausgezeichnet wurden im Wettbewerb 2022 der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) das Scherdel Weißbier, das naturtrübe Kellerbier Scherdel Zoigl und der Scherdel Klassiker Edelhell. Damit stellen die Braumeister auch für 2022 die gute Qualität der Scherdel Biere unter Beweis.

Schlappenbier Jahrgang 2022 ist eingebraut
Hof, im März 2022: Gute Nachrichten für alle Fans des Scherdel Schlappenbieres. Die Sude für das Schlappenbier Jahrgang 2022 sind eingebraut. Nun folgen die Hauptgärung und mehrwöchige Reifung, bevor es am Montag, den 13. Juni - dem diesjährigen Schlappentag - in den Gaststätten und im Handel im Hofer Land erhältlich ist. Ob die Festveranstaltung am Schießhäuschen wie zuletzt 2019 stattfinden wird, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Neues aus der Brauerei Scherdel: Scherdel Hell
Hof, den 1. Oktober 2021: „Schenkbier Licht“ – so hieß eine fast in Vergessenheit geratene Hellbier-Spezialität der Scherdel Brauerei, die im 19. Jahrhundert weit über die Hofer Grenzen hinaus bekannt war. An diese Tradition anknüpfend, bringt die Scherdel Brauerei nun das „Scherdel Hell“ auf den Markt. Ab Anfang Oktober wird die neue Hellbier-Spezialität an Handel und Gastronomie ausgeliefert

Auch 2021 gibt es das Scherdel Schlappenbier
Hof, den 28. Mai 2021: Leider kann der 589. Hofer Schlappentag nicht wie gewohnt auf dem Festplatz am Schießhäuschen stattfinden. Dennoch können sich alle Schlappenbierfans auf den Genuss des legendären Schlappenbieres freuen. Die Brauerei Scherdel hat auch in diesem Jahr wieder die Spezialsude für das Schlappenbier eingebraut. Ab Montag, den 31. Mai, gibt es die in Flaschen abgefüllte Bierrarität zu kaufen oder man genießt sein Schlappenbier in einem lauschigen Biergarten. Um den Schlappentag 2021 auch gebührend zu feiern, wurde eine eigene Internetseite mit vielen Geschichten und Hintergründen eingerichtet. Am Schlappentag selbst wird es einen Livestream aus dem Hofer Rathaus geben.

Das Scherdel Schlappenbier Jahrgang 2021 ist eingebraut
Hof, im Februar 2021: Die Vorbereitungen für die lange Tradition des Hofer Schlappentages haben für die Braumeister der Brauerei Scherdel bereits im Februar begonnen. In den Sudkesseln der Hofer Scherdel Brauerei wurden die ersten Sude für das Schlappenbier 2021 nun gebraut. Der besondere Geschmack und die hervorragende Qualität der Bierspezialität, wurden auch in diesem Jahr – zum achten Mal in Folge - durch eine Goldmedaille der DLG bestätigt.